Thailand-
Die thailändische Wetterbehörde (TMD) hat eine dringende Warnung vor starken Regenfällen für 49 Provinzen Thailands, darunter auch Bangkok, herausgegeben. Diese gilt ab heute, dem 3. Juli 2025. In etwa 70 % dieser Gebiete werden heftige Regenfälle erwartet. Dies führt zu Befürchtungen über Sturzfluten, Hochwasser und Erdrutsche, insbesondere in tiefliegenden und hügeligen Regionen. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, wachsam zu bleiben und sich auf mögliche Gefahren vorzubereiten.
Die betroffenen Provinzen erstrecken sich über mehrere Regionen:
– **Nördliche Region**: Chiang Mai, Chiang Rai, Lamphun, Lampang, Phayao, Nan, Phrae, Uttaradit, Sukhothai, Phitsanulok, Phichit, Phetchabun, Tak, Kamphaeng Phet
– **Nordöstliche Region**: Loei, Nong Khai, Bueng Kan, Nong Bua Lamphu, Udon Thani, Sakon Nakhon, Nakhon Phanom, Chaiyaphum, Khon Kaen, Maha Sarakham, Roi Et, Yasothon, Amnat Charoen, Nakhon Ratchasima, Buri Ram, Surin, Si Sa Ket, Ubon Ratchathani
– **Zentrale Region**: Nakhon Sawan, Uthai Thani, Chainat, Sing Buri, Ang Thong, Lopburi, Saraburi, Phra Nakhon Si Ayutthaya, Nakhon Pathom, Suphan Buri, Kanchanaburi
– **Östliche Region**: Nakhon Nayok, Prachinburi, Sa Kaeo, Chachoengsao, Chonburi, Rayong, Chanthaburi, Trat
– **Südliche Region (Ostküste)**: Phetchaburi, Prachuap Khiri Khan
– **Bangkok und Umgebung**: Bangkok und die umliegenden Provinzen sind ebenfalls gefährdet, mit einer 70-prozentigen Wahrscheinlichkeit für starken Regen.
Das TMD führt das Unwetter auf einen gemäßigten Südwestmonsun zurück, der die Andamanensee, Thailand und den Golf von Thailand überzieht, sowie auf ein Tiefdruckgebiet in der Nähe von Nordvietnam. Diese Bedingungen werden voraussichtlich anhalten, wobei es in einigen Gebieten zu sehr starken Regenfällen kommen wird. In Küstengebieten, insbesondere entlang der Andamanensee, kann es zu Wellen von bis zu ein bis zwei Metern kommen, in stürmischen Gebieten sogar noch höher.
Die Behörden raten den Bewohnern gefährdeter Gebiete, insbesondere in der Nähe von Hügeln und Wasserstraßen, die Wettervorhersage zu verfolgen und sich auf mögliche Evakuierungen vorzubereiten. Bangkoks Wasser- und Abwasserbehörde ist in höchster Alarmbereitschaft und konzentriert sich auf die Reinigung der Abwassersysteme, um Überschwemmungen in wichtigen Gebieten zu verhindern. Acht identifizierte überschwemmungsgefährdete Gebiete in der Hauptstadt geben jedoch weiterhin Anlass zur Sorge.