Banglamung-
Bei einem Vorfall in Nong Prue, Banglamung, verletzte sich eine 54-jährige Thailänderin, die von finanziellen Schwierigkeiten und Stress überwältigt war, mit einer zerbrochenen Sojasaucenflasche an Handgelenk und Arm. Die Frau, deren Name aufgrund unserer redaktionellen Richtlinien nicht genannt wird, war verzweifelt, als das Bankkonto ihres ausländischen Partners eingefroren wurde und das Paar weder Einkommen noch Geld für Lebensmittel hatte.
Der Vorfall ereignete sich am Abend des 12. Juni 2025 in einem gemieteten Haus in der Soi Mab Yai Lia 19 in Nong Prue. Rettungskräfte von Sawang Boriboon Pattaya reagierten umgehend auf Meldungen über einen Selbstverletzungsversuch einer Frau. Am Unfallort fanden sie das Opfer mit schweren Verletzungen am Handgelenk und am rechten Unterarm vor. Nach der Erstversorgung wurde sie zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Das Opfer Sie gab bekannt, dass sie seit über 15 Jahren mit ihrem ausländischen Partner in Thailand lebt. Ihr Partner, der krank ist und sich nicht selbst versorgen kann, war auf Geldüberweisungen von Verwandten im Ausland angewiesen. Da sein Bankkonto jedoch kürzlich gesperrt wurde, war das Paar mittellos und konnte sich nicht einmal Grundbedürfnisse wie Lebensmittel leisten. Der zunehmende Stress veranlasste sie zu dieser verzweifelten Tat.
In einem rührenden Akt des Mitgefühls gab ihr einer der Rettungshelfer, obwohl er mit dem Motorrad kam und nicht vermögend war, 500 Baht aus seiner eigenen Tasche. Bewegt von Mitleid und der Sorge, dass sie nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus kein Geld für Essen haben würde, zeigte diese selbstlose Tat des Retters den wahren Geist der Hilfe für Bedürftige.
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, sich depressiv fühlt, holen Sie sich bitte Hilfe. Die Pattaya News schlägt die Samariter von Thailand vor, die hier erreicht werden können:
Foto: Aufgrund der Sensibilität des Themas ein Stockfoto.