Der thailändische Windsurfverband schickt sein Nationalteam für drei zweimonatige Wettbewerbe nach Europa, beginnend in Deutschland

Herr Pattana Boonsawad, Generalsekretär der Windsurfing Association of Thailand, gab bekannt, dass der Verband vom 11. Juni bis 26. Juli 2025 zwei nationale Windsurfteams – Jugendteams (ab 16 Jahren) und SEA Games-Teams – zu drei aufeinanderfolgenden Wettkämpfen nach Europa schicken wird, die sich über etwa zwei Monate erstrecken.

Die Kampagne startet mit den „iQFOiL Games“ vom 20. bis 25. Juni 2025 in Kiel. Sowohl die Senioren- als auch die Jugendmannschaften nehmen an diesem Event teil und bereiten sich auf die Windsurf-Weltmeisterschaften vom 4. bis 11. Juli 2025 im dänischen Aarhus vor. Um sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren, müssen die Athleten an den „Cadiz iQFOiL Games“ im spanischen Cádiz teilnehmen. Die drei ausgewählten thailändischen Athleten sind: Nitipat Chaiyawutwet (Herren), Aticha Homraruen und Siriporn Kaewduangngam (Damen).

Darüber hinaus hat der Internationale Segelverband Thailand die besondere Möglichkeit eingeräumt, leistungsstarke Windsurfer auszuwählen. Der Verband wird drei Nachwuchsathleten zu den Weltmeisterschaften schicken, um internationale Erfahrung zu sammeln und Punkte für die Olympia-Qualifikation in zwei Jahren zu sammeln. Nach der Veranstaltung in Dänemark wird das SEA-Games-Team zurückkehren, während das Jugendteam im Juli 2025 zu den iQFOiL-Weltmeisterschaften für Jugendliche und Junioren im französischen Brest reist und Ende des Monats zurückkehrt.

Für diese ausgedehnte Europatournee wurden die Trainer angewiesen, dem mentalen Wohlbefinden, den Lebensbedingungen und der Ernährung der Athleten höchste Priorität einzuräumen, um Höchstleistungen zu gewährleisten. Beide Teams sind derzeit zu 80 % bereit. Das Jugendteam strebt einen Platz unter den Top 30 an – ein respektables Ziel für seinen ersten Weltmeisterschaftswettbewerb. Das SEA Games-Team strebt eine Platzierung unter den Top 20 an.

Herr Pattana fügte hinzu, dass die Teams aus folgenden Personen bestehen: SEA Games Team – iQFOiL Open Männer: Nitipat Chaiyawutwet; iQFOiL Open Damen: Siriporn Kaewduangngam, Aticha Homraruen. Jugendmannschaft – iQFOiL Jugend U19 Männer: Phaspong Lienglam; iQFOiL Junioren U17 Männer: Wachirawit Thanu, Wachirawit Manbamrung, Ratchanont Khunjeang; iQFOiL Junioren U17 Frauen: Chanatkan Charoensuk. Die Teams werden von Herrn Sakda Sakulfang („Coach Kai“) und Herrn Natthaphong Phoiprat („Oat“) trainiert. Sie fliegen am 11. Juni 2025 mit dem Thai Airways-Flug TG920 vom Flughafen Suvarnabhumi nach Hessen (Deutschland). Die Reisezeit beträgt etwa 11.5 Stunden.

Das SEA-Games-Team erklärte, es sei zu 90 % bereit und wolle asiatische Konkurrenten wie China, Hongkong und Südkorea übertreffen, da diese Ergebnisse die Asienspiele und die Olympischen Spiele beeinflussen werden. Der Fokus liegt auf der körperlichen Fitness, insbesondere auf der Gewichtskontrolle. Die erfahrenen Athleten werden die Jugendmannschaft während der längeren Abwesenheit von zu Hause betreuen und mit ihr trainieren und sich dazu verpflichten, Höchstleistungen zu erbringen.
Die Jugendmannschaft, die zum ersten Mal auf Weltniveau antrat, war sich der Herausforderung bewusst, gegen erfahrene internationale Konkurrenten anzutreten. Sie bereiteten sich gründlich vor, achteten auf Aspekte wie Gewichtsmanagement und wollten so weit wie möglich kommen, um sich Chancen für zukünftige Wettkämpfe zu sichern.
Adam Judd
Herr Adam Judd ist seit Dezember 2017 der Chief of Content, Englisch, von TPN Media. Er stammt ursprünglich aus Washington DC, Amerika, hat aber auch in Dallas, Sarasota und Portsmouth gelebt. Er hat einen Hintergrund im Einzelhandel, im Personalwesen und im Betriebsmanagement und schreibt seit vielen Jahren über Nachrichten und Thailand. Er lebt seit über einem Jahrzehnt als Vollzeitbewohner in Pattaya, ist vor Ort bekannt und besucht das Land seit über 15 Jahren als regelmäßiger Besucher. Seine vollständigen Kontaktinformationen, einschließlich der Bürokontaktinformationen, finden Sie auf unserer Kontaktseite unten. Geschichten senden Sie bitte per E-Mail an Editor@ThePattayanews.com Über uns: https://thepattayanews.com/about-us/ Kontakt: https://thepattayanews.com/contact-us/