Thailändischer Premierminister ruft zu Einheit und friedlicher Lösung der Grenzgespräche auf

PRESSEMITTEILUNG:

Die thailändische Regierung hat ihren friedlichen Ansatz zur Lösung der aktuellen Grenzsituation zu Kambodscha deutlich gemacht. Premierminister Paetongtarn Shinawatra rief alle Ministerien zu einheitlichem und koordiniertem Handeln auf. Während einer Kabinettssitzung am 4. Juni wies der Premierminister wichtige Behörden an, bei der Deeskalation der Spannungen im Distrikt Nam Yuen in der Provinz Ubon Ratchathani zusammenzuarbeiten, wo es kürzlich zu einer kurzen Pattsituation zwischen thailändischen und kambodschanischen Streitkräften gekommen war.

Das Außenministerium wurde federführend damit beauftragt, die Öffentlichkeit regelmäßig über die Entwicklungen zu informieren und dabei eng mit dem Verteidigungsministerium und der Königlich Thailändischen Armee zusammenzuarbeiten. Die Regierung betonte, dass alle Maßnahmen im Einklang mit dem Völkerrecht und dem 2000 mit Kambodscha unterzeichneten Memorandum of Understanding stehen würden. Der diplomatische Dialog wird im Rahmen etablierter Strukturen, darunter dem Joint Boundary Committee (JBC), fortgesetzt. Die nächste Sitzung des JBC ist für den 14. Juni geplant; Kambodscha wird Gastgeber sein.

Es werden auch Anstrengungen unternommen, um der Verbreitung falscher oder provokanter Online-Inhalte in dieser sensiblen Zeit entgegenzuwirken. Das Ministerium für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft wurde gemeinsam mit den nationalen Sicherheitsbehörden damit beauftragt, Falschinformationen zu überwachen und einen konstruktiven öffentlichen Diskurs sicherzustellen. Medien und Online-Plattformen wurden aufgefordert, auf die Veröffentlichung von Inhalten zu verzichten, die die Stimmung aufheizen oder den laufenden Lösungsprozess gefährden könnten.

Die Premierministerin drückte ihre Unterstützung für die Streitkräfte aus und lobte ihre Rolle bei der Wahrung der nationalen Souveränität, forderte sie aber gleichzeitig auf, weiterhin Zurückhaltung zu üben. Sie bekräftigte ihr Vertrauen in die thailändischen und kambodschanischen Behörden, das Problem auf friedlichem Wege, mit gegenseitigem Respekt und im gemeinsamen Interesse an langfristiger Stabilität entlang der Grenze zu lösen.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

 

Rapipun Suksawat
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der seit über acht Jahren für verschiedene Nachrichtenorganisationen in Thailand und seit über fünf Jahren für The Pattaya News arbeitet. Er ist hauptsächlich auf lokale Nachrichten aus Phuket und Pattaya sowie einige nationale Nachrichten spezialisiert, wobei er insbesondere auf Übersetzungen vom Thailändischen ins Englische und die Vermittlung zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren spezialisiert ist. Er stammt ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den drei Städten pendelt.