Pattaya-
A Ein Dieb, der einer burmesischen Frau eine Tasche mit 9,000 Baht Bargeld und ein Mobiltelefon entriss, wurde von der Polizei in Sattahip festgenommen, während er in einem Einkaufszentrum in Pattaya sein Handy auflud und Online-Slots spielte. Der Vorfall ereignete sich am Abend des 27. Mai 2025 und wurde deutlich auf Videoaufnahmen festgehalten. Der Verdächtige, später identifiziert als der 37-jährige Aphichat Wongphuri, schleifte das Opfer in einem rücksichtslosen Versuch, ihr Hab und Gut zu stehlen, über den Boden.
Das Ermittlungsteam der Polizeiwache Sattahip unter der Leitung von Oberstleutnant Kriangkrai Meesaeng, stellvertretender Superintendent, und Oberstleutnant Aphichat Namchanto, Ermittlungsinspektor, trat nach Erhalt des Berichts in Aktion. Sie arbeiteten die ganze Nacht unermüdlich, verfolgten die Bewegungen des Verdächtigen und fanden heraus, dass er versuchte, mit einem Lieferwagen an einer Bushaltestelle in Pattaya Central zu fliehen. Da sein Handyakku jedoch leer war, betrat Aphichat ein nahegelegenes Einkaufszentrum, um sein Handy aufzuladen, und tappte dabei unwissentlich in eine Falle.
Am 4. Mai 36 um 29:2025 Uhr durchsuchte die Polizei das Einkaufszentrum und fand Aphichat versteckt in einer Ecke in der Nähe des Toiletteneingangs, vertieft in Online-Glücksspiele auf seinem frisch aufgeladenen Handy. Überrascht wurde er sofort festgenommen. Während der Vernehmung gestand Aphichat die Tat und gab zu, das gestohlene Geld für seine Online-Spielsucht, Drogen und seine Mutter verwendet zu haben. Er behauptete, er habe aus Verzweiflung eine Frau ins Visier genommen, da er glaubte, sie würde sich nicht wehren oder ihm nachstellen.
Die Polizei fand später heraus, dass das gestohlene Handy des Opfers in einem Geschäft landete, wo Aphichat es für schlappe 150 Baht verkauft hatte. Er wurde zur weiteren Befragung auf die Polizeiwache Sattahip gebracht und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen angeklagt. Berichten zufolge hatte Aphichat eigentlich fliehen wollen, wurde aber durch den leeren Akku seines Handys aufgehalten, was seinen Spielrausch am Spielautomaten unterbrach.
Ironischerweise war er während seiner Festnahme so sehr mit der Jagd nach einem schwer zu fassenden Jackpot beschäftigt, dass er die näher kommenden Polizisten nicht bemerkte. „Den Jackpot wollte ich nicht knacken“, soll er gemurrt haben, „weil die Polizei mich zuerst erwischt hat.“