BANGKOK, 19. Mai 2025 – Das thailändische Wetteramt (TMD) gab am Sonntag bekannt, dass in Thailand mit einem Anstieg der Regenfälle und Gewitter zu rechnen ist. In mehreren Regionen werden bis Anfang Juni heftige Regenfälle erwartet. Die Prognose fällt mit dem Beginn der jährlichen Regenzeit, die vom Südwestmonsun angetrieben wird und typischerweise von Mai bis Oktober Niederschläge bringt.
Laut TMD sind die erhöhten Niederschläge auf eine sich verstärkende Monsunflut über der Andamanensee und dem Golf von Thailand zurückzuführen, verbunden mit Tiefdruckgebieten, die die Wetterlage verstärken könnten. In den nördlichen, nordöstlichen, zentralen und südlichen Regionen, einschließlich Bangkok, ist mit häufigen Regenfällen zu rechnen. In einigen Provinzen besteht aufgrund starker Regenfälle die Gefahr von Sturzfluten und Erdrutschen. Das Ministerium rief die Bewohner, insbesondere in tiefer gelegenen und bergigen Gebieten, dazu auf, wachsam zu bleiben und die Wetterberichte zu verfolgen.
Diese Prognose deckt sich mit den jüngsten Wettertrends in Südostasien, wo die Monsunaktivität durch klimatische Faktoren verstärkt wurde. In einer Erklärung auf seiner Website wies das TMD darauf hin, dass die Niederschlagsmenge im Mai 2025 in einigen Provinzen bereits den Durchschnitt überschritten habe, was Bedenken hinsichtlich möglicher Auswirkungen auf Landwirtschaft und Infrastruktur aufkommen lässt. Das thailändische Ministerium für Katastrophenschutz und -minderung wurde in Alarmbereitschaft versetzt. Die lokalen Behörden bereiten sich darauf vor, Hilfsgüter zu verteilen und gegebenenfalls die Bevölkerung zu evakuieren.
Einwohner werden gebeten, ihr Eigentum zu sichern, überschwemmungsgefährdete Gebiete zu meiden und Notvorräte bereitzuhalten. Das TMD wird weiterhin täglich Updates bereitstellen und bei Bedarf Warnungen über seine Website und die lokalen Medienkanäle veröffentlichen.