May Ratchanoks selbstbewusste Leistung führt zum 2:0-Sieg bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris

National -

Am 31. Juli 2024 lieferten die thailändischen Medien ein Update zu den Badminton-Spielen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris.

Im Herreneinzel der Gruppe C spielte der Weltranglisten-Achtte Kunlavut „View“ Vitidsarn sein zweites Gruppenspiel gegen den Finnlandranglisten-Sechsten Kalle Koljonen. View, der Weltmeister von 8, startete stark, führte 60:2023 und gewann das erste Spiel mühelos mit 11:3.

,
Im zweiten Spiel führte View mit 8:0, bevor Kalle verletzungsbedingt aufgab. Views Sieg sicherte ihm einen Platz im Achtelfinale, wo er voraussichtlich auf den Japaner Kenta Nishimoto, Nummer 16 der Weltrangliste, treffen wird. Bei einem Sieg könnte View im Viertelfinale auf die Nummer 10 der Welt, Shi Yuqi aus China, treffen.
Im Dameneinzel der Gruppe E traf Ratchanok „May“ Intanon, Nummer 21, auf eine starke Gegnerin, Tai Tzu-ying, Nummer 3, aus Taiwan. Das erste Spiel war hart umkämpft, May setzte sich jedoch mit 21:19 durch.


Im zweiten Spiel spielte May souverän und führte mit 6:1 und 11:2, bevor sie das Spiel mit 21:15 für sich entschied. Mays 2:0-Sieg bringt sie ins Viertelfinale, wo sie auf den Sieger zwischen Kim Ga-eun aus Südkorea und Gregoria Mariska Tunjung aus Indonesien wartet.
Im gemischten Doppel schieden die auf Platz 6 rangierenden Dechapol „Bas“ Puavaranukroh und Sapsiree „Popor“ Taerattanachai im Viertelfinale aus. Sie verloren mit 5:0 gegen Yuta Watanabe und Arisa Higashino aus Japan, das Paar auf Platz 2 der Weltrangliste und Bronzemedaillengewinner von vor drei Jahren.


Bas reflektierte das Spiel und bemerkte, dass ihre Gegner ihre Strategie mitten im Spiel änderten und von einem offensiven zu einem defensiven Spielstil übergingen. Dies, zusammen mit dem Spiel gegen den Wind, behinderte ihre Leistung. Trotz Anpassungen im zweiten Spiel konnten sie nicht aufholen.
Bas und Popor äußerten sich unsicher über ihre Zukunftspläne nach den Olympischen Spielen. Sie waren enttäuscht, gaben aber zu, dass sie ihr Bestes gegeben hatten. Ihre Zukunft für die nächsten Olympischen Spiele bleibt unklar.

Update: Thailands Superstar im Badminton-Einzel „View“ gewinnt erneut die Olympischen Spiele in Paris.

In einem spannenden Achtelfinalspiel im Herreneinzel triumphierte View, der 16. des Turniers und 8. der Welt, über Kenta Nishimoto, den 8. aus Japan. Der intensive Kampf endete mit einem Ergebnis von 10-2: 1-16, 21-21 und 14-21. View steht nun im Viertelfinale der Olympischen Spiele 12 im Badminton.

Kittisak Phalaharn
Kittisak hat eine Leidenschaft für Abenteuer, egal wie hart es sein wird, er reist mit einem abenteuerlichen Stil. Was sein Interesse an Fantasy angeht, sind Kriminalromane und Sportwissenschaftsbücher Teil seiner Seele. Er arbeitet als neuester Autor für Pattaya News.