National -
Am 31. Juli 2024 gab Herr Sorathep Rojpotjanaruch, der Vorsitzende der Thai Restaurant Business Association, bekannt, dass die Restaurantbranche mit einem erheblichen Ausgabenrückgang von über 50 % konfrontiert sei.
Der Verband hatte den thailändischen Premierminister aufgefordert, die aktuellen wirtschaftlichen Probleme mit sofortigen Konjunkturmaßnahmen anzugehen, anstatt sich ausschließlich auf das bevorstehende 10,000-Baht-Digital-Wallet-Programm zu verlassen. Mehr als die Hälfte der thailändischen Restaurants im Verband könnten ohne sofortige Maßnahmen bis zum Jahresende schließen, bemerkte Sorathep.
Die kombinierten Auswirkungen steigender Rohstoffkosten und sinkender Verbraucherausgaben haben kleine Restaurants in Schwierigkeiten gebracht. Auch mittelgroße und kleine Unternehmen leiden unter der erhöhten Steuerlast. Die fehlende Reaktion der Regierung auf ihren ersten Appell hat bei den Geschäftsinhabern das Gefühl hinterlassen, sie seien im Stich gelassen worden, und sie stellen die Effizienz der aktuellen Regierung in Frage, so Sorathep besorgt.
Der Verband plant, in der nächsten Woche nachzufragen und seine Bedenken weiterzuleiten, wenn keine Antwort eingeht.
In Bezug auf das 10,000-Baht-Digital-Wallet-Programm äußerte Sorathep Bedenken hinsichtlich seiner Wirksamkeit. Er fragte, warum die Regierung darauf bestehe, Gelder digital zu verteilen und nicht über bekannte Kanäle wie Paotang. Die meisten teilnehmenden Unternehmen sind große und mittlere Unternehmen, was der Behauptung der Regierung widerspricht, die lokale Wirtschaft zu unterstützen.
Die Anforderungen des Programms begünstigen mittelständische Unternehmen, die oft kleine Straßenimbissstände ausschließen. Diese Händler, die digitale Währung nicht in Bargeld umtauschen können, haben keine liquiden Mittel für ihre täglichen Ausgaben. Diese Realität untergräbt die beabsichtigte lokale Wirkung des Programms.
Sorathep merkte an, dass Pauschalausschüttungen typischerweise zu sofortigen Großkäufen bei großen Einzelhändlern führen und kleinen Händlern nicht zugutekommen. Der erwartete wirtschaftliche Aufschwung ist unwahrscheinlich, und der Bedarf an Bargeld wird die Menschen dazu bringen, mit digitalen Geldern zu handeln, was einen Schwarzmarkt und weitere gesellschaftliche Probleme schafft.
Er schlug vor, dass die Regierung, wenn sie 10,000 Baht verteilen will, dies über direkte Banküberweisungen oder bestehende Anwendungen wie Paotang tun sollte, die bereits weit verbreitet sind. Diese Methode wäre effektiver, da viele Händler bereits Zahlungen über QR-Codes und Paotang akzeptieren und so die Komplikationen eines neuen digitalen Geldbörsensystems vermeiden.
Lesen Sie hier unsere neueste Geschichte über das 10,000-Baht-Digital-Wallet-Programm.