Muay Thai Soft Power 2024-Projekt mit großem Budget für globale Expansion gestartet

National -

Am 30. Juli 2024 gab Herr Preecha Lalun, stellvertretender Gouverneur für Spitzensport und Boxen der thailändischen Sportbehörde (SAT), eine Haushaltszuweisung von 275.65 Millionen Baht für das Projekt Muay Thai Soft Power 2024 bekannt.

Ziel dieser Initiative ist es, Muay Thai von einer nationalen Kampfkunst zu einem international anerkannten Kampfsport zu erheben.

Das thailändische Kabinett hatte am 30. Juli den vom Ministerium für Tourismus und Sport vorgeschlagenen Haushalt genehmigt. Die Mittel werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt: 4.93 Millionen Baht fließen in die Entwicklung von Muay-Thai-Wissen, 46.60 Millionen Baht in die Weiterbildung von Personal in der Muay-Thai-Branche, 143.72 Millionen Baht in die Organisation von Wettbewerben, 23.64 Millionen Baht in die Werbung, 51.04 Millionen Baht in die Standardzertifizierung und 5.72 Millionen Baht in die Überwachung und Bewertung, so Preecha.

Das für August bis September 2024 geplante Projekt soll Muay Thai weltweit bekannt machen und als thailändisches Kulturerbe bewahren. Die Initiative soll nachhaltiges Einkommen generieren und Arbeitsplätze innerhalb der Muay-Thai-Gemeinschaft schaffen, bemerkte Preecha.

Zu den Zielen für 2024 gehört die Erhöhung der Zahl thailändischer und internationaler Muay-Thai-Kämpfer, Trainer und Standard-Fitnessstudios. Das Projekt zielt auch darauf ab, Muay Thai in 190 Ländern bekannt zu machen und einen wirtschaftlichen Wert von 2.33 Milliarden Baht für Thailand zu generieren, so Preecha abschließend.

Kittisak Phalaharn
Kittisak hat eine Leidenschaft für Abenteuer, egal wie hart es sein wird, er reist mit einem abenteuerlichen Stil. Was sein Interesse an Fantasy angeht, sind Kriminalromane und Sportwissenschaftsbücher Teil seiner Seele. Er arbeitet als neuester Autor für Pattaya News.