National -
Am 25. Juli 2024 eröffnete Herr Kuson Chotirat, stellvertretender Staatssekretär im Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt (MNRE), den Global Tiger Day 2024 im Future Park Rangsit, Pathum Thani. Die Veranstaltung mit dem Motto „Go Goal Tigers“ unterstrich Thailands Engagement für den Tigerschutz.
Der Global Tiger Day findet jedes Jahr am 29. Juli statt, um das Bewusstsein für den Tigerschutz zu stärken, erklärte TPN.
Herr Atthaphon Charoenchansa, Generaldirektor der thailändischen Behörde für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz, lobte Thailands Erfolge im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zum Tigerschutz (2010–2022).
Während des Treffens „Sustainable Finance for Tiger Conservation Landscapes“ im April 2024 wurde Thailand als „Vorreiter im Tigerschutz in Südostasien“ ausgezeichnet, was seinen Erfolg bei der Steigerung der Tigerpopulation und der Verbesserung des Tigerlebensraums widerspiegelt.
Atthaphon stellte fest, dass in den Jahren 2023–2024 über 1,200 Kamerafallen in 19 Schutzgebieten in fünf Waldkomplexen installiert wurden. Die jüngsten Untersuchungen berichten von 179–223 erwachsenen Tigern, wobei im Western Forest Complex, einem wichtigen Lebensraum, ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen ist. Dies ist fast das Dreifache des Wachstums der letzten Jahre.
Er erklärte weiter, dass die Tigerschutzbemühungen 2024 Teil des Nationalen Tigerschutzaktionsplans Phase 2 (2022-2034) seien. Ziel ist es, die Tigerpopulationen in wichtigen Lebensräumen durch effektives Gebietsmanagement und Populationsüberwachung zu steigern.
Der Plan zielt auf Waldkomplexe wie Western Forest, Dong Phayayen-Khao Yai, Kaeng Krachan, Phu Khieo-Nam Nao und Khlong Saeng-Khao Sok ab.
Thailand will laut Atthaphon bis 2034 die Tigerschutzbemühungen in Südostasien anführen und in Zusammenarbeit mit allen Sektoren daran arbeiten, die Tiger- und Beutepopulationen wiederherzustellen und nachhaltige Lebensräume zu erhalten.